5020 Salzburg
office@blaeserphilharmonie-mozarteum.at
KONZERT
"Die Macht des Schicksals"
BLÄSERPHILHARMONIE MOZARTEUM SALZBURG
Dirigent: Hansjörg Angerer
Solist: Dany Bonvin, Posaune
Sa, 17.5. 2014, 19.30 Uhr, Großer Saal der Stiftung Mozarteum, Schwarzstraße 28, Salzburg

PROGRAMM |
Franz Liszt: |
Ferdinand David: |
Richard Wagner: Götterdämmerung: |

Dany Bonvin
Der Schweizer Posaunist Dany Bonvin studierte an Hochschule der Künste Bern bei Prof. Branimir Slokar, wo er 1984 sein Lehrdiplom und 1988 sein Solistendiplom (ausgezeichnet mit dem Tschumi-Preis) erhielt.
Er ist Preisträger bei verschiedenen internationalen Wettbewerben (Vercelli, Toulon) und gewann 1986 in Basel den Solistenpreis des Schweizerischen Tonkünstlervereins.
Bereits mit 17 Jahren wurde Dany Bonvin 1982 als Soloposaunist bei den Münchner Philharmonikern engagiert (Ära Sergiu Celibidache, James Levine, Christian Thielemann) und hat diese Stelle auch heute noch inne (Chefdirigent Lorin Maazel). In all diesen Jahren im Orchester sammelte er im Rahmen von zahlreichen Tourneen und etwa 1.500 Konzerten wichtige künstlerische Erfahrungen im symphonischen Bereich.
Zudem gastierte der Posaunist, neben Solorecitals, bei bedeutenden Orchestern wie dem Orchestre de la Suisse Romande, dem Orchestre de Chambre de Lausanne, dem Berner Symphonieorchester, der Magdeburgischen Philharmonie und den Münchner Philharmonikern.
Dany Bonvin ist Gründungsmitglied des Münchner Posaunenquartetts sowie Mitglied des Ensembles Blechschaden, das 1999 und 2002 den Echo Preis erhielt.
Neben seiner Konzerttätigkeit sitzt er seit 1998 in der Jury des internationalen Wettbewerbs in Genf und gibt internationale Masterclasses in Madrid, Genf, Würzburg und Sion. Seit 1999 hat Dany Bonvin eine Professur an der Universität Mozarteum Salzburg inne.
Tickets:
Euro 20,–/erm. Euro 10,–
Polzer Travel und Ticketcenter
Tel: +43 662 8969 / E-Mail: office(at)polzer.com
und an der Abendkasse