American Dreams

Die Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg unter Chefdirigent Hansjörg Angerer widmet sich auf dieser CD drei der bekanntesten amerikanischen Komponisten. Aaron Copland schrieb seine eindringliche „Fanfare for the Common Man“ im Gedenken an die am Zweiten Weltkrieg beteiligten Soldaten, während Leonard Bernstein eine Fanfare zur Inauguration John F. Kennedys verfasste und sich mit „Candide“ und „On the Town“ dem Operetten- und Musicalgenre zuwandte. Einem breiten Publikum ist John Williams als Komponist von Filmmusik wie „Raiders March“ aus „Indiana Jones – Raiders of the Lost Ark” bekannt, jedoch schuf er ebenso eine Fanfare anlässlich der Olympischen Sommerspiele in Los Angeles sowie als Auftragswerk des Cleveland Orchestras ein äußerst anspruchsvolles Trompetenkonzert, das hier von dem ehemaligen Solotrompeter der Wiener Philharmoniker, Hans Gansch, fulminant interpretiert wird.

CD hier erhältlich:
Bestellen Banner

AARON COPLAND (1900–1990)
(1) Fanfare for the Common Man
LEONARD BERNSTEIN (1918–1990)
(2) Ouvertüre zur Operette „Candide“
JOHN WILLIAMS (*1932)
Konzert für Trompete und Orchester
(3) Maestoso
(4) Slowly
(5) Allegro deciso
LEONARD BERNSTEIN
(6) Fanfare for the Inauguration of John F. Kennedy
„On the Town“, Three Dance Episodes
(7) The Great Lover
(8) Lonely Town: Pas de deux
(9) Times Square: 1944
JOHN WILLIAMS
(10) Olympic Fanfare and Theme
(11) Raiders March, Titelmusik zum Film
„Indiana Jones – Raiders of the Lost Ark“

Hans Gansch, Trompete
Dirigent: Hansjörg Angerer